Wertschätzung – Wichtig für Innovation

Dass Wertschätzung in der Mitarbeiterführung heutzutage immer wichtiger wird, haben wir festgestellt. Aber was hat sie mit Digitalisierung und Innovation zu tun?

Mitarbeiter führen: durch Wertschätzung!

Als Unternehmer/innen und Führungskräfte haben Sie vielfältige Aufgaben. Dazu gehört die fachliche, organisatorische, betriebswirtschaftliche und finanzielle Steuerung des Unternehmens. Hinzu kommt die Mitarbeiterführung!

Mitarbeiter halten und neue Mitarbeiter gewinnen – Neue Werte in der Mitarbeiterführung

Für viele Unternehmen, auch im Mittelstand, wird es zunehmend zum Problem: Aufträge gibt es genügend. – Mitarbeiter fehlen, um sie zu bearbeiten. Und die Konkurrenz um die Wenigen ist hart. Wie können Sie Interessenten erreichen und sie bewegen, sich für Sie zu entscheiden?

Hoch­schule Nord­hau­sen: Monika Lam­brecht bei Women in Busi­ness – unter sich

Monika Lam­brecht, Unter­neh­mens­be­ra­te­rin, enga­giert sich gerne auch außer­halb der Kanz­lei, um ihr Wissen und ihre Erfah­rung wei­ter­zu­ge­ben, so z. B. an der Hoch­schule Nord­hau­sen.

Industrie 4.0 – nichts für kleinere Unternehmen?

Indus­trie 4.0 ist heute in allen Zei­tungen und in aller Munde! Aber das hat doch nichts mit uns kleinen und mitt­leren Unter­nehmen zu tun, die 75 % aller Unter­nehmen dar­stellen und 75 % aller Arbeits­plätze bieten! – Was aber, wenn wir den Begriff umin­ter­pre­tieren in Wirt­schaft 4.0?…

Ihr digitales Vermögen – ein Buch mit sieben Siegeln?

Ja, Sie haben richtig gelesen: es geht um Ihr digi­tales Ver­mögen! Und es geht um Ihren digi­talen Nach­lass, den Ihre Erben erben, um den Ihr Bevoll­mäch­tigter sich küm­mern muss,…

Warnung – Gefahr für GMX-User

  Wie die IHK Infor­miert, warnt das Bun­desamt für Ver­fas­sungs­schutz vor phishing-Angriffen gegen deut­sche GMX-Kunden…

12. Seminar „Existenzgründung und Unternehmertum“ an der Hochschule Nordhausen

Pressemitteilung Nr. 017/2016 vom 04.05.2016   Ingenieure und Wirtschaftswissenschaftler vereint durch das gemeinsame Interesse als potenzielle Gründer Nordhausen (HSPN) An der Hochschule Nordhausen fand vom 25. bis 29. April das 12. Seminar „Existenzgründung und Unternehmertum“ statt und zertifizierte motivierte Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen.   Seit 12 Jahren findet jedes Sommersemester das Seminar „Existenzgründung und Unternehmertum“ an […]

Was gibt es noch Neues in diesem Jahr?

Microsoft ruft nicht an! Die aktuellste – wenn auch nicht mehr ganz junge – Betrugsmasche: ein Anruf von „Microsoft“ – natürlich getürkt – und evtl. früh morgens, mit dem Hinweis, der Rechner sei verseucht. Es habe einen Identitätsklau gegeben… und anderes mehr!

Was tun bei Finanzierungshindernissen?

Der Unternehmer möchte eine Immobilie erwerben und benötigt dazu die üblichen Unterlagen für die Bank und die übliche Selbstauskunft, die Finanzierungsplanung, die Umsatz- und Ertrags- sowie Liquiditätsplanung – alles kein ganz geringer Aufwand. Aber natürlich bin ich gerne bereit, ihn zu unterstützen. Je weiter wir in den Arbeiten kommen, desto skeptischer werde ich. Denn: Was tun, […]