Digitale Buchführung – für Viele eine Herausforderung!

Und wieder eine neue Regelung! – Zu Anfang des Jahres sind die neuen „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“, GoBD, in Kraft getreten. Sie schreiben vor, dass nicht nur Bilanzierer sondern auch kleinere Gewerbetreibende oder Freiberufler ihre elektronische Buchhaltung so verarbeiten müssen, dass ein […]

Finanzierungen – gut vorbereitet!

Haben Sie als Unternehmer/in schon einmal versucht, eine Bankfinanzierung zu bekommen? – Sicher haben Sie dabei festgestellt, dass Ihr Banker einen Berg von Unterlagen angefordert hat, die nur mit großem Aufwand zu beschaffen waren. Und wenn Sie sie schließlich mit viel Mühe zusammengestellt hatten, erfolgte nach Prüfung der Unterlagen nicht selten eine Absage.

Kommt die große Krise – oder geht der Aufschwung weiter?

Deutschland ist wirtschaftlich Spitzenklasse! Viele Unternehmer erleben dies in ihrem eigenen Unternehmen. Und das soll auch so weiter gehen: Die Bundesregierung erwartet ein anhaltendes Wachstum, gering, 1,5 %, aber immerhin! – Die Arbeitslosigkeit ist so niedrig wie seit vielen Jahren nicht mehr und die Löhne sollen weiter steigen. Die öffentlichen Haushalte sind zwar noch nicht […]

Konflikte im Unternehmen – erfolgreich vermeiden oder lösen.

Jeder von uns hat Konflikte mit anderen Menschen: mit den Mit-Gesellschaftern, mit Mitarbeitern, mit Auftraggebern…. Und natürlich sind wir – fast – immer davon überzeugt, Recht zu haben. Meist ist der andere genauso davon überzeugt. Und manchmal kracht es dann im Gebälk. Das ist vermeidbar.

Arbeitszeugnis – einmal anders!

Zur Erstellung von Arbeitszeugnissen gibt es eine große Neuigkeit: Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Mitarbeiter keinen Rechtsanspruch auf die Beurteilung „…stets zur vollen Zufriedenheit..“ haben. Wünschen sie diese Beurteilung, müssen sie selbst nachweisen, dass sie angemessen ist.

Nur dummes Krisengerede?

Überall hört man zur Zeit, dass sich in Deutschland das Wirtschaftswachstum verringert. In der FAZ vom 08.10.2014 finden sich – an diesem einen Tag! –  allein fünf Beiträge, die sich z. B. mit der drohenden Rezession, mit der zurückgehenden Zugkraft der deutschen Wirtschaft, oder dem Ende der Wachstumsseligkeit befassen. Und auch anschließend gibt es weitere Artikel […]

Start up gründen – spannend und herausfordernd

Ein Start up zu gründen ist ganz besonders spannend und herausfordernd – wesentlich mehr noch als die übliche Existenz- und Unternehmensgründung. Und die ist schon spannend genug. Zwar hat sich eingeführt, von einer klassischen Existenz- oder Unternehmensgründung, z. B. auch im IT- oder Internet-Bereich, als einem Start up zu sprechen. Tatsächlich ist ein Startup im […]

Spamfilter muss täglich kontrolliert werden!

Nicht immer, aber immer wieder kommt es vor, dass geschäftliche Mails vom Spamfilter abgefangen werden und im Spamordner landen.  Sie geraten dann nicht in den normalen E-Mail Posteingang. – Und das ist ein Problem!  

Sehr positives Feedback für Gründertreff

Die Evaluation der Teilnehmer am 7. Gründertreff an der FH Nordhausen liegt vor! Besonders positiv bewertet wurde, dass sich verschiedene Gründer mit ihren Unternehmenskonzepten vorgestellt haben. Und gelobt wurde die kritische, sachlich fundierte und kompetente Betrachtung der Gründungsideen und das konstruktive Feedback.

Schwierige Unternehmensnachfolge – ein Dauerbrenner

Viele Unternehmer suchen heute Nachfolger für ihr Unternehmen – wenige Nachfolger suchen ein Unternehmen! Denn es gibt genügend attraktive und gut bezahlte Arbeitsplätze. Ehrgeizige, junge Leute haben heute andere Möglichkeiten.